pexels-valeria-boltneva-7474060.jpg
13.03.2023

Bruschetta - die kleine Schwester der viel bekannteren Pizza

pexels-rodnae-productions-5593694-3.jpgBruschetta ist eine der beliebtesten italienischen Vorspeisen. Sie ist einfach und benötigt nur wenige Zutaten zur Zubereitung - meistens  Brot, Tomaten, Olivenöl, Basilikum und Knoblauch.

Die Farben und der Geschmack dieses einfachen Gerichts erinnern an alte Zeiten, als die römischen Handelsschiffe durchs Mittelmeer segelten und Wein, Öl und Weizen transportierten. Daher überrascht es nicht, dass die Hauptzutaten von Bruschetta gerade Öl und Brot sind. Viel später, im 16. Jahrhundert wurde die Tomate zur Bruschetta hinzugefügt - das Gemüse, das auf dem amerikanischen Kontinent entdeckt wurde. Sie war eine neue Zutat, die ihre klassische Form abgerundet hat.

Genau wie auch Pizza gilt Bruschetta als Essen der Armen und war besonders bei Bauern beliebt, da sie somit ihrem alten Brot neues Leben einhauchen konnten. 

Dank der Möglichkeiten, teure Zutaten wie Räucherlachs, Trüffel oder Kaviar hinzuzufügen, bieten Bruschetta heute unendliche Möglichkeiten um die Fantasie jedes Chefs zu entfalten, der darin die unterschiedlichsten Aromen aus verschiedenen Teilen der Welt vereinen kann.

Die Herkunft der Bruschetta

Bruschetta 4-2.jpg

Die wahre Herkunft der Bruschetta ist eigentlich nicht ganz klar: es gibt keine sicheren Beweise, nur Spuren. Viele gastronomische Spezialisten äußerten verschiedene Annahmen über ihren “Geburtsort”, so dass man denkt, dass es sich um das Gebiet zwischen den italienischen Regionen Toskana und Latium handelt.

Gerade in diesem Gebiet lebten nämlich die Etrusker, die die ersten waren, die Olivenöl benutzt haben. Allerdings nutzten sie es für religiöse Zeremonien, als Medizin oder als Brennstoff für ihre Laternen. Der Verdienst für die Einführung von Olivenöl in die Gastronomie geht jedoch auf die alten Römer zurück. Deshalb ist es wirklich möglich, dass die erste Bruschetta in den Händen eines römischen Bauern entstand, der auf diese Weise sein Öl probieren wollte.

Die Farben erzählen eine Geschichte

Nicht selten kann man hören, dass die Bruschetta mit ihren Zutaten eigentlich die Geschichte der italienischen Flagge erzählt. Die italienische Trikolore - Grün, Weiß und Rot kommen hier in Form von Zutaten höchster Qualität vor: Rot in Form von Tomaten, Weiß in Form von Brot und Knoblauch und Grün in Form von Basilikum und Olivenöl. Dies gilt natürlich nur, wenn es um die klassische Bruschetta geht, die für viele Italiener und weltweite Liebhaber der italienischen Küche, die einzig wahre ist.

pexels-askar-abayev-5638331.jpg

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram