detox-8.jpg
19.01.2024

Es wird Zeit für ein Detox!

Die Feiertage sind um - es wird Zeit für ein Detox!

Wir haben das alte Jahr verabschiedet und mit ihm die verschiedenen Köstlichkeiten, die wir in den vergangenen Wochen genossen haben, von unseren Tischen. Wahrscheinlich haben wir auch das Gefühl, dass wir es ein wenig übertrieben haben – noch ein paar Krapfen, eine Wurst, mehr die wir vielleicht nicht brauchten, die aber so verlockend roch, als wir durch die Stadt gingen, und wir hatten seit Ostern keinen französischen Salat mehr gegessen, also haben wir alles in uns aufgenommen. Von kleinen Keksen wollen wir gar nicht erst reden – wir haben uns einfach an das alte Sprichwort gehalten, dass im Dezember gegessene Kalorien nicht zählen!

Unsere Kleidung, die beim Waschen eingelaufen zu sein scheint, erinnert uns jedoch in letzter Zeit daran, dass dies nicht ganz der Fall ist. Deshalb denken wir immer ernsthafter über Diäten nach, aber auch über die Entgiftung des gesamten Körpers. Mit anderen Worten, wir haben große und wichtige Neujahrsvorsätze vor uns, auf die wir wie immer bis morgen warten.

Detox ist keine Diät

Man sollte bedenken, dass Detox nicht dasselbe ist wie eine Diät. Es handelt sich um eine kurzfristige Reinigung des Körpers, bei der wir dem Körper Nährstoffe in flüssiger Form zuführen – frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, Smoothies und Kräuter-, Grün-, Weiß- oder Mate-Tees. Viele Tees. Solche Regime sind keine dauerhaften Lösungen, sondern dienen hauptsächlich dazu, uns auf eine langfristige, ausgewogene und gesündere Ernährung zu lenken und zu fokussieren.

Wir werden durch Detox nicht viele Pfunde verlieren, aber wir können uns kurzfristig besser fühlen – erfrischt und voller Energie. Nach etwa einer Woche der Entgiftungskur empfehlen Ernährungswissenschaftler, feste Nahrung einzuführen, ohne Mahlzeiten und Snacks auszulassen. Neben fünf kleinen Mahlzeiten pro Tag raten sie zur Aufnahme von mindestens 1,5 Litern Flüssigkeit – Wasser, aber vor allem Kräutertees, die für den gesamten Körper wohltuend sind.

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, täglich so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich zu nehmen, den Konsum von Kaffee, Alkohol und Zigaretten (deutlich zu reduzieren oder) ganz einzustellen, so viel rohes Obst und Gemüse wie möglich zu essen, die Salzaufnahme auf ein Minimum zu reduzieren und fettreiche Lebensmittel sowie Konserven und Fertiggerichte aus der Industrie zu vermeiden. Eine große Warnung gilt auch für Süßigkeiten, Kuchen und Snacks, die nicht in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten, während Milchprodukte und Käse ebenfalls begrenzt werden sollten. Gesüßte und kohlensäurehaltige Getränke sollten vermieden und stattdessen Kräutertees getrunken werden.

Die beste Auswahl an Tees finden sie in den Geschäften von Harissa Spice Store oder in unserem Webshop unter www.harissa.hr.

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram