Panettone Perla – ein Meisterwerk der Konditoren aus Turin, jetzt auf ihrem Tisch
Tradition und Innovation
Weihnachten steht buchstäblich vor der Tür und die Vorbereitungen für den Festtagstisch laufen auf Hochtouren.
Die meisten von uns haben sich bereits mit ein paar zusätzlichen Kilos abgefunden, die wir uns bewusst leisten werden, weil wir auf unsere Lieblingsleckereien wie Kabeljau in verschiedenen Varianten, Weihnachtstruthahn und Mlinci, Sarma und französischen Salat nicht verzichten möchten.
Festtagssüßigkeiten sind eine besondere Geschichte – es ist einfach unmöglich, ihnen zu widerstehen. Neben traditionellen Keksen, deren Zubereitung bereits begonnen hat, über Kuglofs, Krapfen und Kuchen, steht auf dem süßen Weihnachtstisch in unserem Land seit Jahren auch ein Ehrengast aus Italien – Panettone.

Tradition und Innovation
Panettone ist ein traditioneller italienischer Kuchen, dessen Ursprung mit Mailand verbunden ist, obwohl er heute in ganz Italien, Europa und der Welt gerne gegessen wird. Einigen Quellen zufolge gab es die ersten Versionen bereits im 13. Jahrhundert. Es ist ein süßes Brot aus Sauerteig, mit Vanille und Rum aromatisiert, mit kandierten Zitronen- und Orangenschalen angereichert und mit einer köstlichen knusprigen Glasur und kandierten Mandeln belegt. Obwohl es sich um ein eher üppiges und reichhaltiges Dessert mit einer ordentlichen Menge Butter handelt, zeichnet er sich durch eine leichte und luftige Struktur aus, und viele werden zustimmen, dass sein Geschmack unnachahmlich und völlig einzigartig ist.

Konditoren aus ganz Italien scheinen in der kreativen Kombination von Panettone-Füllungen zu überbieten, und so gibt es heute Varianten mit Pistazien und Kirschen, mit Vanille-, Schokoladen-, Haselnuss- oder Mandelcremes und mit mehreren Schokoladensorten, Zitronencreme und wer weiß, was noch.

Es scheint jedoch, dass die meisten von uns die klassische Variante bevorzugen – mit kandierten und getrockneten Früchten. Natürlich vertragen manche keine Rosinen oder andere Trockenfrüchte und entscheiden sich daher für die minimalistische Variante ohne Zusatzstoffe.

Der Star des festlichen Desserttisches
Nun gibt es Panettones und Panettones – von den „Fertig-Panettones“, die wir in Supermärkten finden können, bis hin zu den handwerklich hergestellten, handgemachten, oft aus Sauerteig hergestellten, die ihnen, selbst wenn sie nach dem zweiten (oder dritten) Stück nicht aufhören, keine Magenprobleme bereiten. Italiener servieren sie gerne mit hausgemachter Vanillecreme, aber wir versichern ihnen, dass sie bei einem solchen Panettone wirklich keine Zutat brauchen. Schneiden sie ihn einfach an und er wird im Handumdrehen zum Star ihrer Festtagsparty.

Mit besonderer Freude und Stolz präsentieren wir ihnen genau einen davon – den hervorragenden handwerklich hergestellten Panettone von La Perla, der aus Turin, einer der Hauptstädte der italienischen Süßwaren, in den Harissa Spice Store gelangt.
La Perla – eine Familiengeschichte
Die Geschichte dieses Familienunternehmens für Süßwaren beginnt bereits 1992, als sein Gründer Sergio Arzilli, der in der Familienkonditorei seiner Eltern aufwuchs, feststellte, dass er an Zöliakie, also einer Glutenunverträglichkeit, leidet. Damit beginnt seine langjährige Reise des Studiums der Kunst der Schokoladenherstellung, die er mit den Fähigkeiten kombiniert, die er in seiner Familie erworben hat. Heute erzählt er mit seiner Marke La Perla, die neben fantastischen Panettones auch Schokolade, Pralinen und Schokoladentrüffel in Spitzenqualität herstellt, die Geschichte italienischer Schokoladenqualität.

Sein unternehmerisches Projekt begann in einem kleinen Labor, wo er seine Produkte entwickelte und dabei jedes Detail sorgfältig durchdachte: Aromen, Verpackung, Namen. So entstand unter anderem die weltweit bekannte Schokoladentrüffel mit der Signatur von La Perla di Torino.

Aus der kleinen Handwerkswerkstatt der Anfänge ist inzwischen ein strukturiertes, seriöses und auf Innovation ausgerichtetes Unternehmen geworden, das glutenfreie Produkte herstellt – die beliebte Gianduiotta – Pralinen auf Haselnusscremebasis, Schokoladenaufstrich, Schokoriegel, aber auch eine Linie laktosefreier und ohne Zuckerzusatz hergestellter Produkte, mit denen es auf immer spezifischere Marktanforderungen reagiert.
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack
Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.
