Panzanella - der italienische Salat mit Tomaten und altem Brot
Einfachheit und Frische – das sind die beiden Hauptmerkmale von Panzanella
Einfachheit und Frische – das sind die beiden Hauptmerkmale von Panzanella, dem Salat typisch für Mittelitalien, vor allem für die Toskana. Er entstand aus dem Wunsch (und der Notwendigkeit), Brot nicht zu verschwenden – ein so wertvolles Lebensmittel und die Grundlage dieses Gerichts.
Dank ihrer frischen und saisonalen Zutaten: reife Tomaten, rote Zwiebeln, frische Gurken, Basilikum, Oliven und Kapern ist Panzanella das perfekte Sommermittagessen an Tagen, an denen die Temperaturen über 30 Grad liegen und man ans Kochen nicht denken will.
Das Rezept finden sie hier.
WER HAT PANZANELLA ERFUNDEN?
Zum ursprünglichen Panzanella-Rezept gibt es zwei Theorien. Die erste führt uns zur ländlichen Einstellung gegenüber Lebensmitteln, die besagt, dass nie etwas weggeworfen wird, insbesondere wenn es sich um ein so wertvolles Lebensmittel wie Brot handelt, das in der Antike einmal pro Woche oder sogar noch seltener gebacken wurde. Die Notwendigkeit, Brot aufzubrauchen, auch wenn es bereits völlig ausgetrocknet ist, führte zu der Idee, es einzuweichen und mit saisonalem Gemüse anzureichern.
Eine andere Theorie verbindet dieses Rezept mit Fischern und ihrer Gewohnheit, trockenes Brot vor dem Verzehr bei längeren Aufenthalten auf See in Meerwasser einzuweichen.
WIE ENTSTAND PANZANELLA?
Da es sich um ein Gericht voller Gemüse handelt, ist es leicht, es mit der ländlichen Küche in Verbindung zu bringen. Es enthält weder Getreide noch Hülsenfrüchte, sondern nur trockenes Brot und reifes saisonales Sommergemüse. Daher ist es möglich, dass dieser erfrischende, aber auch sättigende Salat als Bedürfnis der Landfrauen entstand, viele Münder mit wenig Geld zu ernähren.
Es ist ein Gericht, das aus der Not heraus entstand und von Generation zu Generation weitergegeben wurde, daher gibt es logischerweise nicht nur ein offizielles Rezept.
Trotz der verschiedenen Theorien über seine Entstehung und Herkunft ist es sicherlich ein altes traditionelles Gericht, dessen Spuren auch in den Werken italienischer Klassiker wie Boccaccio oder Bronzino zu finden sind.
DER URSPRUNG DES NAMENS PANZANELLA
Neben Zweifeln über den Ursprung von Panzanella gibt es auch Zweifel über ihren Namen. Einige behaupten, dieser Name sei eigentlich eine Kombination aus den italienischen Wörtern „pane“ (Brot) und „zanella“, was im italienischen Dialekt eine tiefe Schüssel oder Suppenschüssel bedeutet. Eine andere Theorie verbindet diesen Namen mit dem Begriff „pappa“, was in der italienischen Küche die Bezeichnung für eine extrem dickflüssige Suppe ist, die normalerweise mit Tomaten zubereitet wird.
Panzanella wurde in der Toskana kreiert, wo es seit der Antike eine Tradition gab, trockenes Brot als Grundlage für arme Gerichte zu verwenden, die im Laufe der Zeit zu einem Symbol der lokalen Kultur wurden. Heute wird dieses einfache, aber äußerst schmackhafte Gericht jedoch in ganz Mittelitalien zubereitet, insbesondere in den Regionen Umbrien, Marken und Latium.
ALLE VERSIONEN VON PANZANELLA
Wie wir bereits gesagt haben, gibt es kein einziges und einzigartiges Rezept für Panzanella. Die Zubereitung variiert praktisch von Familie zu Familie und von Trattoria zu Trattoria. In einigen Regionen werden dem Grundrezept hartgekochte Eier hinzugefügt, an manchen Orten Thunfisch, eingelegtes Gemüse und an manchen Orten findet man Thymian statt Basilikum. Was auch immer sie zu ihrer Panzanella hinzufügen, können sie kaum etwas falsch machen. Egal, wie sie sie zubereiten, wird sie ein perfektes Sommergericht sein.
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack
Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.
