Sauce Hollandaise
Zart und fein, aber anspruchsvoll
Wussten sie, dass es in Frankreich mehr als 365 Käsesorten gibt? Buchstäblich eine für jeden Tag des Jahres. Sie schmecken fantastisch mit knusprigen Baguettes, und wenn sie eine großzügige Schicht der besten Butter der Welt darauf schmieren, können sie sagen, sie sind im (gastronomischen) Himmel angekommen.
Aber neben Käse, Baguettes und Butter haben die Franzosen der Weltküche einen weiteren großen Schatz hinterlassen – ihre Saucen. Wir wissen nicht, ob irgendjemand sie jemals alle aufgelistet und beschrieben hat. Was wir jedoch wissen, ist, dass der Harissa Spice Store eine große Auswahl sowohl klassischer französischer als auch verschiedener anderer Saucen und Brühen bietet, die ihre Gerichte bereichern und ihnen wertvolle Stunden ersparen, die sie sonst in der Küche verbringen würden.

Dieser Text wäre sicherlich zu kurz, wenn wir sie aufzählen würden, deshalb beschränken wir uns dieses Mal auf die, die als Grundzutaten der französischen Küche gelten, wo sie ihren Ursprung haben – Béchamel, Espagnole, Hollandaise, Velloute und Sauce Tomate.
Wir beginnen unsere Geschichte über Saucen mit der Sauce, die Köchen (vor allem Anfängern), aber auch uns Amateuren, die meisten Probleme bereitet – der Sauce Hollandaise.
Obwohl ihr Name vermuten lässt, dass sie aus den Niederlanden stammt, ist das natürlich falsch. Sie tauchte erstmals 1651 in der französischen Region Normandie in historischen gastronomischen Aufzeichnungen auf, und das Rezept wurde im Kochbuch „Le Cuisinier François“ von François Pierre La Varenne als Isigny-Sauce niedergeschrieben.
Butter, Eigelb, Essig und...
Dem Rezept zufolge wurde die Sauce aus Butter, Essig, Salz und Eigelb zubereitet und es hieß auch, dass sie am besten zu blanchiertem Spargel passt. Nach Aussage dieses Kochs könne man je nach Geschmack noch fein gehackte Schalotten, Estragon und ein paar Tropfen französischen Weinessig hinzufügen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1903, zählte einer der größten französischen Köche aller Zeiten, Escoffier, die Sauce Hollandaise in seinem Buch „Le guide culinaire“ zu den 5 wichtigsten französischen Saucen.

Heute ist Sauce Hollandaise vor allem für ihre unverzichtbare Rolle in Eggs Benedict bekannt, wird aber oft zu pochiertem Lachs, Brokkoli und Spargel, aber auch zu verschiedenen Krabben, Hummer, Muscheln und Pilzen serviert. Darüber hinaus ist diese Sauce auch die Grundlage für einige andere, ebenfalls berühmte französische Saucen wie Bérnaise, Dijonnaise oder Maltaise.

Zart und fein, aber anspruchsvoll
Reich an Butter, leicht säuerlich und köstlich, ist diese Sauce eine ziemliche Herausforderung, wenn es um die Zubereitung geht. Obwohl sie dafür keine exotischen Zutaten benötigen, sondern nur Eier, Butter, Salz und Essig, sind beträchtliche Fähigkeiten und eine große Portion Geduld erforderlich.
Sie müssen nämlich die ideale Temperatur des Wasserbads erraten, in dem die Sauce zubereitet wird, sowie die genaue Frequenz und Geschwindigkeit des Rührens, da sich die Hollandaise leicht trennen oder zu Rührei werden kann.
Eine gelungene Hollandaise ist eine seidige, cremige, warme Sauce, die das langweiligste gedünstete Gemüse in eine köstliche Gourmet-Delikatesse verwandelt. Und genau das ist die Home Chef Hollandaise-Sauce, die sie in allen unseren Geschäften und auf unserer Website erhalten und die ihnen viel Zeit, Nerven und (zerbrochene und weggeworfene) Eier erspart.
Es reicht aus, sie leicht zu erhitzen und über Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchte zu gießen. Die Zubereitung der beliebten Eggs Benedict wird zum Kinderspiel, sodass sie sie sich leisten können, wann immer sie wollen, ohne in der Küche campen zu müssen, während sie ihre Bizepse trainieren und die Sauce Hollandaise umrühren und Angst haben müssen, dass ihre Soße gerinnt.
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack
Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.
