o caju blogArtboard 1-100 Medium.jpeg
28.09.2017

Über den Tee

Die Geschichte vom Tee kurzgefasst

Der Tee ist eines der ältesten und wertvollsten Getränke der Welt und steht auf der Liste der Popularität direkt auf dem zweiten Platz nach Trinkwasser. Teetrinken war eine lange Zeit ein wichtiger Teil der chinesischen Kultur. Der chinesischen Legende nach war der chinesische Kaiser Shen Nong 2737 v. Chr. der erste, der Tee zubereitet hat, und zwar vollkommen zufällig.

Der Kaiser Shen Nong war ein Wissenschaftler und Naturkundiger, aber zugleich auch ein kreativer Förderer der Künste.

Unter anderem glaubte der Kaiser, dass das Trinken von abgekochtem Wasser zur besseren Gesundheit beiträgt, so dass nach seinem Dekret alle seine Untergeordneten und Diener aus hygienischen Gründen Wasser vor dem Konsum das Trinkwasser abkochen mussten.

Eines Sommertages, als er zu Besuch in eine weit entfernte Region reiste, hielten er und seine Begleiter an, um sich auszuruhen. Die Diener fingen an, ihrem Kaiser und seinen Untergeordneten Wasser abzukochen, als die trockenen Blätter von einem naheliegenden Kamelienbusch in das kochende Wasser fielen. Der Kaiser fand Interesse an dem neu erfundenen Getränk, weil es ein angenehmes Aroma hatte, so dass er es austrank und herausfand, dass es einen sehr erfrischenden und angenehmen Geschmack hatte.

Er gab bekannt, dass das Getränk den Körper stärkt.

Dies war der Moment, in dem der Tee erfunden wurde. Dennoch wurde er als medizinisches Getränk bezeichnet. Erst im Jahr 300 wurde Tee zum alltäglichen Getränk. 

Bis zu den Dynastien Tang und Song hatte Tee keinen Einfluss auf die chinesische Kultur und Tradition. Während der Mitte der Dynastie Tang um das Jahr 780 brachte der Gelehrte Lu Yu das erste Buch über den Tee heraus - Cha Ching, basiert auf 20 Jahre langen Teestudien. Dieses Buch enthält Informationen über den Anbau und die Bearbeitung der Teepflanze sowie das Probieren und die Vorbereitung von Tee. Seine Studie trug dazu bei, Tee eine große Bedeutung in ganz China zu geben. Man kann ruhig sagen, dass zu diesem Zeitpunkt die Teetrinkkultur geboren wurde.  

Der Erweiterung der Teetrinkkultur trug in großem Maße der Kaiser aus der Dynastie Song bei. Er hat das Teetrinken so genossen, dass er Tee nur denen schenkte, die es wert waren. Zur gleichen Zeit war Tee eine Inspiration für viele Bücher, Lieder und Bilder, was ihn noch beliebter machte und seinen Wert erhöhte.

Zwischen den Dynastien Yuan und Qing wurde die Teeproduktion ununterbrochen perfektioniert, so dass sie immer einfacher wurde und die Geschmäcker immer ausgeprägter wurden. Zur gleichen Zeit wurden in China überall Teeladen und Institutionen geöffnet. Bis zum Jahr 900 hat sich das Teetrinken bis nach Japan erweitert, wo die Tee-Zeremonie Chanoyu erfunden wurde.

 

In Japan wurden Tee und die damit verbundene Zeremonie zu einer Art Kunst erhoben, die jahrelanges Erlernen erforderte. Im Vergleich zu den Japanern empfinden die Chinesen das Teetrinken als Genuss nach dem Essen oder als Getränk, das den Gästen serviert wird.

Europa hat Tee ungefähr im Jahr 1600, und die Engländer 1669. kennengelernt. Zu dieser Zeit konnten Tee nur die Adligen genießen, da ein Pfund Tee (ein bisschen weniger als ½ kg) 9 durchschnittlichen Gehältern entsprach. Die Engländer begannen immer größere Mengen an Tee zu importieren, so dass er zum wichtigsten Lebensmittel im Handel mit China geworden ist. Als der Teehandel rapide zu wachsen begann, konnten ihn sich immer mehr Arbeiterklassen leisten.

Das Wort “Chai” ist eine Ableitung aus einem uralten chinesischen Dialekt. Wörter wie “Tchai”, “Cha” und “Tay” wurden benutzt, um die Teeblätter und das Getränk selbst zu beschreiben.

Der wissenschaftliche Name der Teepflanze ist Camellia Sinensis (Familie der Teestrauchgewächse) und sie ist in China und Teilen von Indien heimisch. Die Teepflanze ist ein immergrüner Strauch, der duftende weiße Blüten mit 5 Blütenblättern hat und mit der Magnolie verwandt ist. Tee wird von jungen Blättchen der Teepflanze gewonnen. Beim Anbau von Teepflanzen kommen zwei Sorten am meisten vor: Camellia Sinensis Sinensis - die chinesische Pflanze mit kleinen Blättern und Camellia Sinensis Assamica - die indische Pflanze mit großen Blättern. Es werden auch hybride dieser beiden Sorten angebaut.

Das, was wir heute “Kräutertee” nennen, ist eigentlich kein Tee, da er nicht von der Teepflanze stammt und eine Mischung aus Blüten, Früchten, Kräutern und Gewürzen anderer Pflanzen enthält.

Heute gibt es mehr als 1500 Sorten von Teepflanzen. Sie werden in mehr als 25 Ländern weltweit angebaut. China ist einer der größten Teehersteller, und der Tee blieb das Nationalgetränk Chinas.

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram