ajngemahtec1_Article-hero-image-1920x800px.jpg
12.10.2022

Ajngemahtec oder Hühnereintopf

Der Herbst liebt Eintöpfe – also ist es Zeit für Ajngemahtec!

Zubereitungszeit: 40 Min
Schwierigkeitsstufe:
Mengenangabe: x4
Zutaten:
  • 2 Ober- und Unterkeulen, 2 Flügel vom Huhn
  • 1 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • Selerie-Wurzel
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Tasse gefrorener Erbsen
  • ein Paar Brokkoli-Blüten
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 2 Löffel Olivenöl
  • Harissa No.1, ein halber Teelöffel
  • Salz nach Geschmack
Zubereitung:
  1. Ober- und Unterkeule von der Haut und den Knochen lösen und in Würfel schneiden. Hähnchenflügel ganz lassen.
  2. Zwiebel, Sellerie und Karotte waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  3. Zwiebel zunächst in Olivenöl anbraten, dann das Hähnchen dazugeben. Zusammen zehn Minuten anbratenn. Dann Karotten, Sellerie, Salz und Gewürzmischung Harissa Nr. 1 dazugeben.
  4. Kurz noch einmal anbraten.
  5. Alles übrige Gemüse waschen, schälen und in Würfel schneiden. Alles außer dem Brokkoli in den Topf zum Hähnchen geben und alles zusammen kurz anbraten.
  6. Mit Wasser oder Hühnerbrühe bedecken, den Deckel auflegen und bei schwacher Hitze etwa zwanzig Minuten köcheln lassen. Gegen Ende den Brokkoli dazugeben und noch ein paar Minuten weiterköcheln lassen.
  7. Bei Bedarf nachwürzen und heiß servieren.
  8. Genießen sie ein perfektes Herbstessen, das Körper und Seele wärmt.

Mit dem Einzug der kälteren Tage verspüren wir den Wunsch nach Hausmannskost, und eine der wohltuendsten Speisen ist definitiv das gute alte Ajngemahtec. Es kam aus dem Deutschen in die Kroatische Sprache und Küche – Eingemachtes – und wurde im Zagreber Dialekt zu Ajngemahtec, während sie in der literarischen Version Ujušak (kroatisch: reichhaltige Hühnersuppe) heißt.

anjgemahtec_Article-hero-image-1920x800px.jpg

Im Grunde handelt es sich um eine reichhaltige Hühner- und Wurzelgemüsesuppe, zu der sie wirklich jedes Gemüse hinzufügen können. Sie können das Ajngemahtec auch nach ihrem eigenen Geschmack würzen, und wir empfehlen die Gewürzmischung Harissa No.1, die ihr Hühnergericht sofort in ein Feuerwerk der Aromen verwandelt. Die Mischung enthält Selleriesamen, Kurkuma, Senfsamen, Koriander, Kreuzkümmel, Majoran, Lorbeerblatt, Zwiebel, Pfefferkörner und Rosmarin und eignet sich hervorragend für alle Hühner- und Gemüsesuppen.

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram