Article-hero-image-panna cotta.jpg
24.06.2021

Die italienische Ikone - Panna Cotta

Matcha und Kokosnuss Panna Cotta

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsstufe:
Mengenangabe: x4
Zutaten:
Zubereitung:
  1. Um das Dessert leichter auf den Teller stürzen zu können, bestreichen sie die Innenseite des Glases oder der Form leicht mit Pflanzenöl. Wenn sie zu viel Öl verwenden, wischen sie den Überschuss mit einem Papiertuch ab. Wenn sie das Dessert in Gläsern servieren möchten, ist es nicht notwendig, diese zu bestreichen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und beiseite stellen, bis sie weich wird.
  3. Schlagsahne und Puderzucker in einem mittelgroßen Topf oder einer Schüssel bei niedriger Hitze erwärmen. Wenn es kocht, vom Herd nehmen, es darf nicht aufkochen. Die aufgelöste Gelatine hinzufügen und rühren, bis sich die Gelatine auflöst und sich mit der Sahne verbindet.
  4. Wenn sich die Sahne mit der Gelatine verbunden hat, die Mischung in gleiche Teile teilen. Matcha-Tee in die eine Hälfte und Kokosmilchpulver in die andere Hälfte mischen. Beide Mischungen gut verrühren, bis die Pulver vollständig vermischt sind.
  5. Die Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Formen oder Tassen verteilen. Mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis das Dessert fest ist.
  6. Beim Servieren den Boden der Form oder des Glases in heißes Wasser tauchen, damit sich die Panna Cotta leicht herausnehmen und auf den Servierteller stürzen lässt.
  7. Sie können das Dessert mit Kokosblättern und Erdbeerscheiben dekorieren oder ein Topping aus weißer Schokolade und Himbeerpulver zubereiten – mischen sie 10 g Himbeerpulver in 100 g geschmolzene weiße Schokolade, bis die Zutaten gut verbunden sind.

Alles, was sie über dieses italienische Dessert wissen müssen

Auf den ersten Blick sieht sie vielleicht wie ein gewöhnlicher Pudding aus, aber Panna Cotta bietet viel mehr – dieses cremige, weiße, turmförmige Dessert ist der ultimative Milchpudding.

Dieses erhabene Dolce al Cucchiaio (Löffeldessert) ist ein italienisches Dessert, das in Norditalien am beliebtesten ist und höchstwahrscheinlich aus der Region Piemont stammt. Sein italienischer Name bedeutet wörtlich „gekochte Sahne“, obwohl es eigentlich nicht zu stark gekocht wird. Milch und Sahne sowie etwas Zucker oder ein anderes Aroma werden kurz zusammen gekocht und dann wird ein Verdickungsmittel (normalerweise Gelatine) hinzugefügt.

IMG_7195.jpg

Eine kurze Geschichte der berühmten Köstlichkeit

Der genaue Ursprung dieses Desserts ist nicht vollständig bekannt. Viele Sekundärquellen zitieren eine Legende über eine Ungarin, die Anfang des 20. Jahrhunderts in die Gegend von Lango im Piemont kam und ein Rezept mitbrachte, das dem von Panna Cotta ähnelte. Rindfleisch und Sahne gibt es in diesem Teil Italiens im Überfluss und daher wurde ihr Rezept in der Region leicht angenommen. Andere behaupten, es handele sich um eine lokale Adaption anderer ähnlicher kontinentaler Desserts, wie beispielsweise des sizilianischen Desserts Biancomangiare (ein Dessert, das traditionell aus Mandelmilch hergestellt wird) oder des französischen Desserts Crème Bavaroise.

Bis 1960 wurde das Rezept für das Dessert Panna Cotta in italienischen Kochbüchern überhaupt nicht erwähnt, allerdings wurde es oft erwähnt, wenn über die traditionellen Desserts der norditalienischen Region Piemont gesprochen wurde. Im Jahr 2001 wurde Panna Cotta in die Liste der traditionellen Lebensmittel der Region Piemont aufgenommen.

Traditionelles Rezept und heutige Varianten

Traditionell wurde Panna Cotta nach dem piemontesischen Rezept zubereitet – durch Aufkochen von Sahne und Zucker mit Fischgräten. Heute wird allerdings fast immer Gelatine als Verdickungsmittel verwendet. Vegetarier und andere, die keine Gelatine verwenden möchten, können Agar-Agar oder andere Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan) verwenden. Die heutige Version des traditionellen piemontesischen Rezepts besteht aus Sahne, Milch, Zucker, Gelatine, Rum, Vanille und dem sizilianischen Dessertwein Marsala. Die zubereitete Masse wird in eine Form gegossen, die mit etwas Karamell überzogen ist.

Da das traditionelle Panna Cotta-Rezept einen sehr leichten Geschmack ergibt, wird das Dessert oft mit verschiedenen Saucen – wie Beeren-, Sommer- oder sogar Tropenfruchtsauce – belegt und serviert. Neben der traditionellen Vanille können der Creme auch verschiedene andere Aromen hinzugefügt werden, wie Minze, Schokolade, Kokosnuss, Safran (der der Creme neben dem Aroma auch Farbe verleiht), Lavendel und Kaffee, um nur einige zu nennen. Karamellsaucen, Schokolade, Fruchtliköre und -cremes sowie frisches Obst sind nur einige der vielen Toppings, mit denen die servierte Panna Cotta dekoriert wird. Bei all diesen Möglichkeiten ist es nicht schwer zu verstehen, warum dieses Dessert als der Traum eines jeden Kochs bezeichnet wird.

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram