Herbstlicher Apfel-Honig Kuchen
- Kuchenboden:
- 1 Tasse + 2 Löffel Mehl
- 125 g Butter, Raumtemperatur
- 4 Löffel Zimt-Zucker
- 2 Löffel Honig
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 große Eier - getrennt
- eine Prise Himalaya-Salz
- 2 Teelöffel Backpulver
- Füllung:
- 5 kleinere Äpfel, geschält, entkernt und halbiert
- 2 Löffel frischen Zitronensaft
- 2 Löffel Zucker
- Glasur:
- 2 volle Esslöffel Honig
- 2 Prisen Salz
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, eine Kuchenform mit 25 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel vorbereiten: schälen, halbieren und entkernen. Dann auf das Küchenbrett legen und mit einem scharfen Messer jede Hälfte in zwei Hälften schneiden, wobei viele kleine parallele Schnitte gemacht werden. Darauf achten, nicht zu tief zu schneiden – die Apfelhälften müssen ganz bleiben.
- Die so vorbereiteten Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden, und anschließend mit Zucker bestreuen.
- Den Teig zubereiten: Die Butter in Würfel schneiden und mit dem Zucker cremig rühren. Den Honig hinzufügen und noch etwas weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Dann nach und nach Vanille und Eigelb hinzufügen und noch etwas weiterrühren. Salz und Backpulver hinzufügen und kurz verrühren. Zum Schluss nach und nach das Mehl hinzufügen und vorsichtig verrühren.
- In einer separaten Schüssel einen festen „Schnee“ aus Eiweiß herstellen. Wenn sich Spitzen bilden, diesen nach und nach in die Butter-Zucker-Mehl-Eigelb-Mischung einrühren. Nicht lange mixen, die Mischungen müssen nur vermengt werden.
- Nun den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Anschließend die vorbereiteten Apfelhälften kreisförmig auf den Teig legen, eine Hälfte in die Mitte. Es ist nicht notwendig, die Äpfel in die Masse zu drücken. Den Kuchen mit der Zitronensaft-Zucker-Mischung, die von den Äpfeln übrig geblieben ist, beträufeln.
- Den Kuchen je nach Ofen 35 bis 45 Minuten backen oder bis der Kuchen eine dunkelbraune Farbe bekommt. Nach etwa 40 Minuten Backzeit mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist – wenn ja, kommt der Zahnstocher sauber heraus.
- Den Kuchen einige Minuten abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Nun den Kuchen mit der Glasur aus erhitztem Honig und einer guten Prise Salz überziehen.
Das Wochenende und die Woche hinter uns haben uns definitiv davon überzeugt, dass der Sommer vorbei ist. Der Herbst ist da, in all seiner regnerischen Pracht. Er ist auch auf den Märkten angekommen, wo Pfirsiche, Wassermelonen und Himbeeren duftenden Birnen, saftigen Äpfeln und nie süßeren Trauben Platz machten.
Und für viele von uns ist der Apfel die Königin des Herbstes, also haben wir dieses Wochenende die Apfelkuchensaison eröffnet. Wenn es ihnen scheint, dass es für Hardcore-Rezepte, die typische Herbstaromen wie Zimt, Muskatnuss, Piment oder Ingwer enthalten, noch zu früh ist, dann ist dies das Richtige für sie. Geben sie sich einfach Mühe und finden kleine, knackige und saftige Äpfel (wir wurden vom Rezept aus dem Blog Smitten Kitchen inspiriert).

Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack
Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.
