Article-hero-image-gpbeer.jpg
10.06.2021

Moscow Mule - der klassische Cocktail aus drei Zutaten

Zubereitungszeit: 5 Min
Schwierigkeitsstufe:
Mengenangabe: x1 Person
Zutaten:
Zubereitung:
  1. Einen Kupferbecher oder ein Glas mit Eis befüllen (Würfel oder zerstoßen)
  2. Vodka und Limettensaft dazugeben
  3. Ingwerbier bis zum Rand dazugeben
  4. Umrühren, aber nicht schütteln, um den Sprudel der biers nicht zu verlieren. Genießen sie diesen kalten, pikanten Cocktail!

Der klassische Moscow Mule - schnell und lecker!

Moscow Mule entstand in den 40-er Jahren des letzten Jahrhunderts und findet heute seinen Platz auf immer mehr Barterassen. Er enthält nur drei Zutaten - Wodka, Ingwerbier und Limettensaft.

Er prickelt, hat einen impressiven und scharfen Geschmack und allein damit ist er perfekt zum Genießen an langsamen Sommerabenden.

gb4 (2).jpg

Warum gerade der Name Moscow Mule?

Es gibt einen Geschichte darüber, dass der Cocktail eigentlich Teil eines Marketingtricks war, um den Verkauf von Wodka, Ingwerbier und Kupferbechern zu steigern, die in den 40-ern im Amerika nicht wirklich the beliebtesten Produkte waren.

Die Geschichte geht ungefähr so: in den 40-er Jahren des letzten Jahrhunderts war Wodka nicht das beliebteste alkoholische Getränk der amerikanischen Cocktailszene. Außerdem scherzten die Amerikaner, dass Wodka auf Russisch „schrecklich“ bedeute. Trotz des mangelnden Interesse an diesem alkoholischen Getränk, war der Unternehmer John G. Martin tapfer genug und kaufte die Rechte für die Brand Smirnoff ab, um sich an den Verkauf zu trauen. Leider begriff er schnell, dass die Amerikaner sich noch immer nicht von diesem russischen alkoholischen Getränk angezogen fühlten.

Eines Nachmittags in der Cock ‘n’ Bull Bar in Los Angeles beschwerte sich Martin dem Besitzer dieser Bar, Jack Morgan, wie schlecht sein Verkauf von Wodka verläuft. Morgan befand sich in ähnlichen Probleme - er gelang ihm nicht, Ingwerbier populär zu machen. Das alles hörte ein zufällig anwesender Handwerker für Kupferbecher und erzählte auch von seinem gescheiterten Verkauf. Nachdem sie sich mehrere Stunden lang beschwert und gemeinsam getrunken hatten, beschlossen sie, ihre Probleme gemeinsam zu lösen und ein neues Produkt zu entwickeln - den Moscow Mule Cocktail, der in Kupferbechern serviert wird. Diese Idee ein Getränk aus Kupferbechern zu trinken, kam bei den Hollywoodstarts sehr gut an und der Cocktail gewann schnell an Popularität. Eigentlich kann niemand mit Sicherheit sagen, woher der Name Moscow Mule kommt. Wahrscheinlich entstand er durch Zufall - “Moscow” wahrscheinlich wegen der Tendenz Wodka mit Russland zu verbinden. Und “Mule”? Manche behaupten, dass “Mule” (Engl. Maultier) dem Namen dazugegeben wurde weil Ingwerbier einen “kick of flavor” gibt.

Vielleicht sind diese Geschichten nur Legenden, doch wir sind uns über eins sicher - dieser Cocktail ist außergewöhlich erfrischend und lecker!

Rezepte

Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Zeig mir alle Rezepte
pumpkin spice-4.jpg

Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack

Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.

Würzen sie ihr Instagram