Die Aromen Afrikas
Internationaler Afrikatag - 25. Mai
Afrika ist ein großer Kontinent und Heimat zahlreicher verschiedener Küchen, die Gemeinsamkeiten bei der Verwendung von Gewürzen und Gewürzmischungen aufweisen. Essen ist in Afrika, genau wie in unserer Kultur, ein persönliches Erlebnis und ein gesellschaftliches Ereignis. Wenn sie afrikanische Gerichte zubereiten und afrikanische Gewürze verwenden, bereiten sie sich darauf vor, etwas Besonderes zu probieren, das nicht nur ihren Hunger, sondern auch ihre Seele stillt.

FÜNF REGIONEN DER AFRIKANISCHEN KÜCHE
Die afrikanische Küche kann in fünf Regionen unterteilt werden: Nordafrika, Südafrika, Mittelafrika, Westafrika und Ostafrika. Jede Region hat unterschiedliche Geschmacksvorlieben, das verwendete Fleisch und ihre Lieblingsgerichte. Glücklicherweise werden in jeder Region die gleichen Gewürze und Gewürzmischungen verwendet, was sie dem internationalen Publikum zugänglich macht, das die Spezialitäten der afrikanischen Küche probieren möchte.
Gewürze sind in Afrika im Alltag genauso wichtig wie Wasser. Das Essen wird sehr genossen und einige Gerichte werden sogar tagelang vor dem Verzehr zubereitet. Jedes Gewürz wird sorgfältig ausgewählt, um die restlichen Zutaten zu vervollständigen oder auszugleichen. Das Endprodukt ist eine köstliche Mahlzeit, die die ganze Familie genießen kann. Das Essen wird größtenteils von Frauen zubereitet, aber auch Männer springen ein, wenn sie zusätzliche Hilfe benötigen.
Die afrikanische Küche ist eine der interessantesten der Welt. Die Gewürzmischungen, die wir herausgesucht haben, sind ein guter Anfang, um die verschiedenen Geschmacksdimensionen zu verstehen, die in afrikanischen Küchen ausprobiert werden können. Von Gerichten wie Doro Wat (äthiopisches Hühnchen) bis hin zu Harissa-Couscous bietet die afrikanische Küche eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen für jeden Geschmack. Sowohl Vegetarier als auch Fleischesser finden hier Gerichte, die ihren Geschmack treffen. Vielleicht werden sie überrascht sein, wenn sie herausfinden, dass afrikanische Gerichte das Einzige sind, was in ihrer Ernährung gefehlt hat.
HARISSA – diese Gewürzmischung ist eine intensive und kräftige mittelafrikanische Mischung aus Chilis, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kümmel, Steinsalz, Cayennepfeffer, Knoblauch, Tomaten und Minzblättern. Aus unserer Gewürzmischung lässt sich eine Paste herstellen. Um eine Paste zu erhalten, fügen sie der Gewürzmischung einfach Olivenöl oder ein anderes Öl oder sogar Zitronensaft hinzu. So zubereitet eignet sich Harissa hervorragend als Einreibung für Schweine-, Hühner-, Hammel- oder Lammfleisch.
Harissa wird in Nordafrika und im Nahen Osten auf verschiedene Weise verwendet. Die Rezepte für Harissa sind je nach Region und Haushalt unterschiedlich. Die Variationen können Kreuzkümmel, rote Paprika, Knoblauch, Koriander und Zitronensaft enthalten. In der Sahara-Region kann Harissa einen geräucherten Geschmack haben. Tunesien ist der größte Exporteur von fertigem Harissa in Pulverform oder bereits mit Flüssigkeiten vermischt in Gläsern, Dosen oder Tuben.
________________
RAS EL HANOUT – diese marokkanische Mischung besteht aus 20 oder mehr Kräutern und Gewürzen, die von Hand gemischt werden, und bedeutet wörtlich übersetzt „Chef des Ladens“.
Die Mischung enthält warme, süße Aromen von Zimt, Nelken und Muskatnuss. Kardamom, Koriander und Chili verleihen der Mischung Leichtigkeit und Energie! Am Ende werden ganze Rosenblätter und Lavendelblüten hinzugefügt, um der Mischung angenehme blumige Noten zu verleihen.
Ras el Hanout wird normalerweise als Mischung aus ganzen Gewürzen verkauft, also mit einer Mühle zu den Gerichten hinzugefügt oder mit einem Mörser gemahlen, kann aber auch als Pulver gekauft werden.
________________
TSIRE – als Pulver oder Gewürzmischung wird es in der afrikanischen Küche, insbesondere im Westen, verwendet. Diese Mischung hat einen süßlich-nussigen Geschmack mit einer dynamischen Chili-Note!
Tsire wird traditionell mit Eiern oder Öl als Marinade für Fleischgerichte vor dem Grillen zubereitet. Es kann auch als Dekoration verwendet werden, um es über das Gericht zu streuen.
Diese Mischung aus afrikanischen Gewürzen eignet sich perfekt, um einem Salat Wärme zu verleihen oder über einen Avocado-Toast zu streuen.
Verwenden sie Tsire als Beigabe zu Suppen und Eintöpfen anstelle von Salz und Pfeffer!
________________
CHAKALAKA – ist ein würziges Gemüsegericht, das traditionell mit Brot, Papp (einer Beilage aus Maisgrieß, ähnlich der Polenta), Gulasch und Curry serviert wird.
Es wird gesagt, dass Chakalaka aus Johannesburg stammt, es gibt jedoch je nach Region und Familientradition verschiedene Versionen. Einige Versionen enthalten Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
Es gibt eine Diskussion darüber, ob Chakalaka ein Gericht oder eine Gewürzmischung ist. Heute kann man die Gewürzmischung kaufen, die bei der Zubereitung dieses Gerichts hilft.
Südafrikaner verwenden die Chakalaka-Gewürzmischung als Einreibung für Fleisch vor dem Grillen und das Chakalaka-Gericht als Beilage, die oft zu Fleisch serviert wird.
Das Rezept für Chakalaka finden sie hier.
________________
BAHARAT – Baharat ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, die in der libanesischen, syrischen, israelischen, jordanischen, türkischen und iranischen Küche vertreten ist. Baharat ist das arabische Wort für Gewürze (Sg. bahar).
Traditionelles Baharat wird auf ähnliche Weise wie Garam Masala in Indien verwendet und kann nach dem Kochen über das Essen gestreut werden, um die Aromen hervorzuheben, ähnlich wie Salz oder Sumach. Oft wird es vor der Verwendung kurz in Fett angebraten, um seine Aromen freizusetzen.
Baharat ist äußerst vielseitig und kann in mediterranen Gerichten wie Nudelgerichten auf Tomatenbasis, spanischen Tapas oder Ratatouille verwendet werden.
________________
AFRICAN RUB – diese Gewürzmischung hat die scharfen, erdigen Aromen von Kreuzkümmel, Koriander, Piment und Bockshornklee, begleitet von den anhaltenden, süßen Aromen von Koriandersamen und Kardamom. Abgerundet wird der Gesamtgeschmack durch die bittere und würzige Note von Ajowansamen.
Die afrikanische Küche ist geprägt und beeinflusst von arabischen, portugiesischen, französischen und britischen Aromen. Diese Aromen sind in dieser vielseitigen Mischung enthalten. Es passt gut zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten.
Diese Gewürzmischung kann zum Kochen von Couscous mit Gemüse oder Eintöpfen auf Fleischbasis verwendet werden. Es eignet sich hervorragend zum Marinieren von Lamm, Huhn und Wildfleisch.
________________
Probieren sie die Gewürzmischungen und Tees aus unserer Kollektion, die ihren Ursprung in Afrika haben, lassen sie ihre Aromen und Düfte alle ihre Sinne durchdringen und bringen sie einen Hauch afrikanischer Küche in ihr Zuhause.
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Pumpkin Spice Latte - der feinste Kaffee mit Kürbisgeschmack
Begrüßen sie die ersten Herbsttage mit einem feinsten hausgemachten Kürbis-Latte-Getränk, das vor den Düften und Aromen des Herbstes strotzt.
